Die Schwerpunktfachklasse Bildnerisches Gestalten der Kantonalen Mittelschule Uri hat sich in den vergangenen Wochen künstlerisch mit dem Thema «Inside/Outside» auseinandergesetzt. Ihre Arbeiten werden derzeit in der Galerie Niedervolta von energieUri ausgestellt.
Inzwischen ist es Tradition, dass die Maturandinnen und Maturanden der Schwerpunktfachklasse Bildnerisches Gestalten der Kantonalen Mittelschule Uri ihre Abschlussarbeiten in der Niedervolta von energieUri präsentieren. Dies betonte auch energieUri-CEO Werner Jauch anlässlich der Vernissage: «Die gute Zusammenarbeit pflegen wir bereits seit über einem Jahrzehnt. In dieser Zeit durften wir viele spannende Ausstellungen bei uns erleben. Auch die diesjährige Ausstellung unterstreicht die hohe Kreativität der Schülerinnen und Schüler.»
Die Kollegi-Ausstellung steht dieses Jahr unter dem Thema «Inside/Outside». Die zehn Maturandinnen und Maturanden präsentieren dazu unterschiedlichste Interpretationen. So ist eine abwechslungsreiche Ausstellung entstanden: Neben Malerei, Skulptur und Siebdruck gibt es eine installative Arbeit, zwei Videoarbeiten, einen immersiven virtuellen Raum sowie eine konzeptionelle Arbeit zu entdecken. Nicht nur technisch, sondern auch inhaltlich eröffnen die Maturandinnen und Maturanden unterschiedliche und persönliche Zugänge zum Thema. Während in einigen Arbeiten die Begriffe «Inside» und «Outside» räumlich interpretiert werden, greifen andere psychologische, soziale oder politische Aspekte auf.
Die Ausstellung in der energieUri-Galerie Niedervolta, Herrengasse 1, in Altdorf dauert vom 28. März bis 13. April und ist jeweils von Freitag bis Sonntag von 9:00 bis 17:00 Uhr geöffnet.