Moderne Townhäuser für die Energiezukunft

Mitten im Altdorfer Dorfkern sind kürzlich vier innovative Townhäuser gebaut worden. Die zukünftigen Eigentümerinnen und Eigentümer leisten mit der integrierten Gesamtenergielösung einen Beitrag für eine nachhaltige Energiezukunft. Die SmartEnergy-Lösung von energieUri verknüpft alle Energiesysteme und steigert so die Energieeffizienz.

Modernes und nachhaltiges Wohnen in perfekter Kombination? Mit den vier neuen Townhäusern, die im Altdorfer Wohnquartier Winkel errichtet wurden, wird dieser Anspruch zur Realität. Hier trifft zeitgemässes Wohnen auf zukunftsweisende Technologien, die nicht nur den Komfort erhöhen, sondern auch einen nachhaltigen Beitrag zur Umwelt leisten. Eine Photovoltaikanlage auf dem Dach der Häuser produziert eigenen Strom, und eine Wärmelösung im Keller sorgt für erneuerbare Wärme. Das Besondere daran ist, dass beides Teil einer integrierten Gesamtenergielösung – kurz SmartEnergy – ist. Das bedeutet, dass die Energiesysteme – dazu gehören unter anderem Strom, Wärme und Warmwasser – intelligent miteinander verknüpft sind und so die individuelle Energieeffizienz optimieren.

Gesamtenergielösung mit erneuerbarer Wärme

Die SmartEnergy-Lösung in den Townhäusern bietet alles aus einer Hand: So wird ein Teil der benötigten Energie direkt von der Photovoltaikanlage auf dem Dach produziert. Dieser nachhaltig aus Sonnenkraft erzeugte Strom kann dann direkt von den Eigentümerinnen und Eigentümern der Wohnungen genutzt werden. Zum Beispiel zum Aufladen von Elektroautos und E-Bikes oder im Winter zum Heizen des Hauses mittels der integrierten Luft-Wärmepumpe. Damit kein zusätzlicher Aufwand für die Bewohner entsteht, übernimmt energieUri im Rahmen eines Contracting den Betrieb und Unterhalt sowie die Abrechnungsdienstleistungen von Strom, Wärme und Wasser. «Dieser umfassende Service bietet für die zukünftigen Inhaberinnen und Inhaber einen klaren Mehrwert – sie müssen sich um nichts kümmern, haben mit energieUri nur eine Ansprechperson und tragen dank des Contractings auch kein betriebliches Risiko im Zusammenhang mit der Solaranlage und der Wärmepumpe», sagt Ady Bissig Geschäftsführer und Mitinhaber der Bissig Immobilien AG.

Townhäuser – attraktives Wohnen mit Mehrwert

«Unter dem Begriff „Townhouse“ versteht man Reihenhäuser im urbanen Gebiet, die wenig Grundfläche beanspruchen, aber trotzdem den Komfort und die Privatsphäre eines herkömmlichen Einfamilienhauses bieten», erklärt Adi Bissig weiter. Die vier Townhäuser haben jeweils vier Stockwerke mit insgesamt 5,5 Zimmern und einer Nettowohnfläche von ca. 160 Quadratmetern. Die zukünftigen Eigentümerinnen und Eigentümer haben eine attraktive Aussicht auf die umliegenden Berge und vom Dachgeschoss aus auf die Dächer von Altdorf. Ergänzt werden die Häuser mit einem schönen gedeckten Sitzplatz und einem privaten Garten. «Gebaut wurden die vier Townhäuser nach den modernsten ökologischen Ansätzen. Mit energieUri hatten wir eine erfahrene und innovative Partnerin für nachhaltige Energielösungen an unserer Seite», sagt Bruno Gisler Geschäftsführer und Inhaber der Gislerbau GmbH, welche den Bau vor Ort umgesetzt hat. Die Townhäuser sind schlüsselfertig erstellt und werden nun zum Kauf oder zur Miete ausgeschrieben. Einzugsbereit sind sie ab sofort.

Die Townhäuser befinden sich an zentraler Lage im Winkel in Altdorf.

Die hauseigene Wärmepumpe sorgt für erneuerbare Wärme.