«Ich erhalte eine solide Basis und breite, allgemeine Kenntnisse. Nach der Lehre kann ich mich für einen bestimmten Fachbereich entscheiden und mich dort weiterentwickeln.»
Jonas Beltrametti, Lernender Mediamatiker EFZ
Als Mediamatiker/in EFZ verbindest du Fähigkeiten und Kenntnisse aus den Bereichen Informatik, Multimedia, Marketing, Administration und Gestaltung. Dank deiner Erfahrung kannst du die Kunden oder Mitarbeitenden bei technischen Aufgaben und der Anwendung von Multimediatechniken betreuen und sorgst für die zweckmässige Nutzung. Du analysierst die Bedürfnisse, schlägst Lösungen vor, erstellst Konzepte für einen Internetauftritt oder eine Produktdokumentation und betreust diese. Zudem erarbeitest du Entscheidungsgrundlagen für die Beschaffung von neuer Software. Die Planung, Programmierung und Aktualisierung von Websites und Marketingauftritten sowie die Erstellung von Druckvorlagen gehören ebenfalls zu deinen Aufgaben. Als Mediamatiker/in erledigst du auch Korrespondenz, erstellst Tabellenkalkulationen und arbeitest in der Buchhaltung. So erlangst du fundierte Kenntnisse im kaufmännischen Bereich.
Ausbildung
4 Jahre, 1 bis 2 Tage Berufsfachschule pro Woche am Berufsbildungszentrum Wirtschaft, Informatik und Technik in Sursee sowie überbetriebliche Kurse zum praktischen Erlernen und Üben beruflicher Grundlagen. Bei sehr guten schulischen Leistungen kann während der Grundbildung die Berufsmaturitätsschule besucht werden.
Voraussetzungen
– Obligatorischer Schulabschluss im Niveau A
– Schnelle Auffassungsgabe
– Kreativität
– Logisches Denken
– Technisches Verständnis
– Kommunikationsfähigkeit
– Organisationstalent
– Teamfähigkeit
Du möchtest den Beruf Mediamatiker/in EFZ näher kennenlernen? Dann ist eine Schnupperlehre der beste Weg, den Beruf 1:1 zu erleben. Im Austausch mit unseren Mitarbeitenden und Lernenden erhältst du einen umfassenden Einblick in den Arbeitsalltag. Bei uns dauert eine Schnupperlehre als Mediamatiker/in 1–2 Tage.