Stromprodukte

EWA-energieUri bietet eine umfassende Palette an Stromprodukten. Sowohl Kleingewerbekunden als auch industrielle Grosskunden profitieren von unserem Know-how und unserer individuellen Beratung. Wir finden für Sie das optimal passende Stromprodukt.

Unsere URstrom-Produkte in der Übersicht – gültig ab 01. Oktober 2022

Das Basisprodukt von EWA-energieUri für Privat- und Gewerbekundinnen und -kunden mit einem Gesamtverbrauch bis 100‘000 kWh pro Jahr.

Für 1.75 Rappen mehr pro Kilowattstunde erhalten Sie 100 Prozent Solarstrom, der aus Urner Photovoltaikanlagen stammt.

Für 2 Rappen mehr pro Kilowattstunde erhalten Sie 100 Prozent Naturstrom aus Urner Wasserkraft-, Windkraft- und Photovoltaikanlagen.

Die externe Auditierungsstelle SQS überprüft und auditiert bei EWA-energieUri jährlich sämtliche Energieflüsse und ihre Qualitäten (ökologische Mehrwerte). So können Sie als Kunde sicher sein, dass wenn Sie URstrom, URstrom Plus oder URstrom Sun bestellen, auch das Gewünschte erhalten.

Segment

Bezeichnung

Bisher

Neu ab 01.10.2022

Gewerbekunden Hauptprodukte für Gewerbekunden ab 50’000 KWh/a URstrom Business URstrom Business
KMU-Grosskunden Energieprodukt ab 100’000 kWh/a KMU-Kunden «M» URstrom-KMU
Energieprodukt ab 300’000 kWh/a  KMU-Kunden «L»
Energieprodukt ab 1’000’000 kWh/a KMU-Kunden «XL» URstrom-Grosskunden
Energieprodukt ab 3’000’000 kWh/a KMU-Kunden «XXL»
Netznutzung Netzprodukt Netznutzung Niederspannung Leistungsmessung Netznutzung Niederspannung Lastgangmessung
Netzprodukt Netznutzung Niederspannung Lastgangmessung
Netzprodukt Netznutzung Mittelspannung Lastgangmessung Netznutzung Mittelspannung Lastgangmessung
Netzprodukt Netznutzung Hochspannung Lastgangmessung Netznutzung Hochspannung Lastgangmessung

«URstrom-Home»

Für Kundinnen und Kunden mit einem Gesamtjahresverbrauch bis ca. 50’000 kWh pro Jahr.

Produkteblatt URstrom Home 2022 | 2023

«URstrom-Small»

Für Kundinnen und Kunden mit einem kleinen Gesamtverbrauch pro Jahr. Sie profitieren von einem vorteilhaften Grundpreis.

Produkteblatt URstrom Small 2022 | 2023

«URstrom-Business»

Für Gewerbekundinnen und Gewerbekunden sowie Landwirtschaftsbetriebe mit einem Gesamtverbrauch von ca. 50’000 kWh bis ca. 100’000 kWh pro Jahr.

Hauptprodukt URstrom-Business 2022 | 2023

Energieprodukt für KMU mit einem Verbrauch ab 100’000 kWh/a

Das neue Energieprodukt KMU ersetzt die Produkte «M» und «L» und ist für KMU-Kunden mit einem Gesamtverbrauch zwischen 100’000 kWh und 1’000’000 kWh pro Jahr und einer monatlichen Spitzenleistung von max. 500 kW.

Produkteblatt Energieprodukt für KMU 2022 | 2023

Energieprodukt für Grosskunden mit einem Verbrauch ab 1’000’000 kWh/a

Das neue Energieprodukt für Grosskunden ersetzt die Produkte «XL» und «XXL» und ist für Grosskunden mit einem Gesamtverbrauch zwischen 1’000’000 kWh und 5’000’000 kWh pro Jahr und einer monatlichen Spitzenleistung von max. 1000 kW.

Produkteblatt «Energieprodukt für Grosskunden»

Mit einfachen Massnahmen lassen sich der eigene Stromverbrauch und damit auch die Kosten senken.

  • Die Erzeugung von Wärme ist einer der grössten Stromverbraucher. Es lohnt sich darum, die Heizung richtig einzustellen: im Wohnzimmer auf 20 Grad, im Schlafzimmer auf 16 Grad. Pro Grad weniger Temperatur sparen Sie 6 Prozent Heizkosten.
  • Geschirr in der vollen Maschine zu spülen, braucht halb so viel Energie wie von Hand.
  • Das Duschen mit Wassersparaufsätzen spart bis zu 50 Prozent Wasser – und damit auch viel Energie für die Warmwasseraufbereitung.
  • Duschen statt baden spart rund 70 Liter Wasser – oder 65 Rappen pro Dusche.
  • Licht ausschalten, wenn man es nicht braucht, lohnt sich immer – auch wenn es nur für kurze Zeit ist.
  • In Schweizer Haushalten verpuffen etwa 10 Prozent Strom ungenutzt, insbesondere durch den Standby-Verbrauch. Es lohnt sich, Geräte wie TV, Spielkonsolen, Kaffeemaschinen usw. bei Nichtgebrauch ganz auszuschalten. Zum Beispiel mit einer abschaltbaren Steckdosenleiste.
  • Wasser statt in der Pfanne im Wasserkocher zu erhitzen, verbraucht etwa halb so viel Energie.
  • Mit dem Ersatz von herkömmlichen Glühbirnen oder Stromsparlampen durch LED-Leuchten lässt sich der Verbrauch deutlich reduzieren.

Tipps für Kunden mit Leistungsverrechnung
Das Wichtigste in Kürze 2022 | 2023

Ergänzende Informationen
Zusatzblatt für Privat-und-Gewerbekunden 2022 | 2023

Ihre Ansprechpartner

Team Energievertrieb

Tel. 0800 90 80 70
stromkunden@energieuri.ch